Demut - Weg zu Gott, Pfarrer von Ars-Novene zur Bundestagswahl
2. „Man soll nicht über sich sprechen.“
Herr Jesus Christus, du ewiges Wort des Vaters, du kamst auf die Welt, um uns den Vater zu offenbaren, ja du selbst bist die lebendige Offenbarung des Vaters.
Die Worte des hl. Pfarrers von Ars weisen auf dich hin. Sie lassen uns zutiefst etwas von deinem innersten Wesen und damit vom Vater erahnen und erspüren.
Zum Lob deiner Herrlichkeit hast du uns geschaffen. Reiße uns heraus aus unserer Neigung, um uns selbst zu kreisen und öffne unser Ohr für dein Wort. Nimm unsere Worte in den Dienst der Verkündigung deiner Größe und vereine uns so mit dir.
Preis und Dank sei dir. Amen.
6.07.2014 ih
Rosenkranz der Demut Christi
Am 18. September 2019 übergab uns unser Herr nach der Tagesbotschaft eine neue spirituelle Übung, die Er den „Rosenkranz der Demut Christi“ nannte.
Er lädt jeden ein, diesen Rosenkranz täglich zu beten oder in jenen Augenblicken, in denen man es am meisten benötigt; in denen man am meisten benötigt, die Verbindung mit dem Geist Seiner Heiligen Demut zu suchen und im eigenen Inneren zu finden.
An der Verbindungsperle beten wir:
Herr, verwandle mich in ein Werkzeug Deines Friedens,
damit die Heilige Demut in mir lebe
und Dein Göttlicher Wille sich so erfülle.
Amen.
An jeder Zehnerreihe:
Geist der Demut Christi,
wohne in mir.
Amen.
Das Amen wird nach der letzten Perle jeder Zehnerreihe gesprochen.
"Durch die Tür der Demütigung zu gehen, bedeutet manchmal für dich, den Kopf zu senken, damit du, vollständig gebeugt, in Mein Reich eintreten kannst. Diesen Zustand erreicht man mit einer großen und tiefen Demut, die dich immer erkennen lassen wird, dass du nichts bist und dass dein Leben und dein Bewusstsein Gott gehören." Christus Jesus, 18. September 2019
Magnificat (Luk. 1, 46-55)
Hoch preiset * meine Seele den Herrn.
Und mein Geist frohlockt
• in Gott, meinem Heiland.
Denn Er hat herabgeschaut auf die Niedrigkeit Seiner Magd; *
siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter.
Denn Großes hat an mir getan der Mächtige; •
heilig ist Sein Name.
Und Sein Erbarmen waltet von Geschlecht zu Geschlecht •
über allen, die Ihn fürchten.
Er übet Macht mit Seinem Arm,
* zerstreut die Stolzgesinnten.
Machthaber stürzet Er vom Throne,
* und Niedrige erhöhet Er.
Hungrige überhäuft Er mit Gütern,
* und Reiche lässt Er leer ausgehen.
Um Israel, Seinen Knecht, nahm Er Sich an,
* eingedenk Seiner Barmherzigkeit,
So wie Er es unseren Vätern verheißen,
* dem Abraham und seinen Kindern auf ewig.
Ehre sei dem Vater und dem Sohne
* und dem Hl. Geiste;
Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit
* und in Ewigkeit.
Amen.
LITANEI DER DEMUT
Von Kardinal Merry del Val
Herr, erbarme dich unser...
Herr, erbarme dich unser...
Christus, erbarme dich unser...
Christus, erbarme dich unser...
Herr, erbarme dich unser...
Herr, erbarme dich unser...
Christus, höre uns.
Christus, höre uns.
Christus, erhöre uns.
Christus, erhöre uns.
Gott Vater vom Himmel,
erbarme dich unser.
Gott Sohn, Erlöser der Welt,…
Gott Heiliger Geist,…
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,…
Jesus, demütig und sanftmütig von Herzen,
erhöre mich
Vom Wunsch, geachtet zu werden,
befreie mich, o Jesus
Vom Wunsch, geliebt zu werden,
befreie mich, o Jesus
Vom Wunsch, gesucht zu werden,
befreie mich, o Jesus
Vom Wunsch, gelobt zu werden,
befreie mich, o Jesus
Vom Wunsch, geehrt zu werden,
befreie mich, o Jesus
Vom Wunsch, andern vorgezogen zu werden,
befreie mich, o Jesus
Vom Wunsch, um Rat gefragt zu werden,
befreie mich, o Jesus
Vom Wunsch, bestätigt zu werden,
befreie mich, o Jesus
Vom Wunsch, umschmeichelt zu werden,
befreie mich, o Jesus
Von der Furcht, gedemütigt zu werden,
befreie mich, o Jesus
Von der Furcht, verachtet zu werden,
befreie mich, o Jesus
Von der Furcht, abgelehnt zu werden,
befreie mich, o Jesus
Von der Furcht, verleumdet zu werden,
befreie mich, o Jesus
Von der Furcht, vergessen zu werden,
befreie mich, o Jesus
Von der Furcht, lächerlich gemacht zu werden,
befreie mich, o Jesus
Von der Furcht, verspottet zu werden,
befreie mich, o Jesus
Von der Furcht, beleidigt zu werden,
befreie mich, o Jesus
Oh Maria, Mutter der Demütigen, bitte für mich
Heiliger Josef, Beschützer der Seelen, bitte für mich
Heiliger Michael, der erste, der den Stolz Satans gestürzt hat, bitte für mich
Alle Heiligen, durch die Demut gerechtfertigt, bittet für mich
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt, verschone uns, o Herr.
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt, erhöre uns, o Herr.
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt, erbarme dich unser.
Bitte für uns, o heilige Gottesmutter:
Auf dass wir würdig werden der Verheißungen Christi.
Oh Jesus, Du, der gesagt hat:
"Lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und demütig von Herzen",
lehre Du mich, wahrhaftig sanftmütig und demütig von Herzen wie Du zu sein.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen
Gebet des hl. Pfarrers von Ars in schweren Anliegen
Der hl. Pfarrer von Ars legt uns ans Herz, vertrauensvoll dieses Gebet in schweren Anliegen zu beten:
O Mutter Jesu, durch deine unermesslichen Schmerzen beim Leiden und Sterben Deines göttlichen Sohnes und um der bitteren Tränen willen, die du vergossen hast,
bitte ich dich, opfere den heiligen, mit Wunden und Blut bedeckten Leib unseres göttlichen Erlösers in Vereinigung mit deinen Schmerzen und Tränen dem Himmlischen Vater auf zur Rettung der Seelen und um die Gnade zu erlangen, um die ich dich bitte...
Zum Schluss dreimal:
"Jesus, Maria und Josef, seid uns barmherzig, wir lieben Euch, rettet alle Seelen, besonders die Priesterseelen und die Gottgeweihten, mit der großen Bitte diesen Liebesakt mit jedem Atemzug, mit jedem Pulsschlag tausendmal wiederholen zu dürfen! "
"Liebe Kinder", sagte eins Tages der hl. Pfarrer von Ars, nachdem er in seiner Predigt von diesem Gebet gesprochen hatte,
"denkt immer daran: Jedes Mal, wenn mir eine besondere Gnade zuteil wurde, habe ich sie mit diesem Gebet erfleht."
https://kath-zdw.ch/forum/index.php?topic=2133.0
https://en.wikipedia.org/wiki/Rafael_Merry_del_Val
Demut - Weg zu Gott, Pfarrer von Ars-Novene
Demut - Weg zu Gott, Pfarrer von Ars-Novene 2014 zum Fest des hl. Pfarrers von Ars am 4.August (Beginn 26. Juli)
https://www.priestergebet.de/gebete/archiv/demut-weg-zu-gott-pfarrer-von-ars-novene-2014-zum-fest-des-hl-pfarrers-von-ars-am-4-august-beginn-26-juli.html