NOVENE ZUR GOTTESMUTTER MARIA VON LA SALETTE
Zweiter Tag
Durch deine mütterlichen Tränen, Jungfrau von La Salette, erbitte für uns
die Vergebung der Sünden und die Gnade, die wir heute von dir erbitten ... (hier an dieser Stelle kann man eine Gnade
erbitten!)
Mache uns deinen Worten gefällig und ermahne uns. Ehrenvolle und geliebte
Mutter führe du uns zum Nachahmen deines Sohnes unseres Herrn Jesus Christus.
Amen.
Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria,
die Frau des Klopas, und Maria von Magdala. Als Jesus seine Mutter sah und bei
ihr den Jünger, den er liebte, sagte er zu seiner Mutter: Frau, siehe, dein
Sohn! Dann sagte er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde an
nahm sie der Jünger zu sich. (Joh 19, 25-27)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
25 Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutter und die Schwester seiner
Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria von Magdala.
26 Als Jesus die Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er liebte,
sagte er zur Mutter: Frau, siehe, dein Sohn!
27 Dann sagte er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener
Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.
Dann kehrten sie vom Ölberg, der nur einen Sabbatweg von Jerusalem entfernt
ist, nach Jerusalem zurück.
Als sie in die Stadt kamen, gingen sie in das Obergemach hinauf, wo sie nun
ständig blieben: Petrus und Johannes, Jakobus und Andreas, Philippus und
Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon,
der Zelot, sowie Judas, der Sohn des Jakobus. Sie alle verharrten dort einmütig
im Gebet, zusammen mit den Frauen und mit Maria, der Mutter Jesu, und mit
seinen Brüdern. (Apg 1, 12-15)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
Dann kehrten sie vom Ölberg, der nur einen Sabbatweg von Jerusalem entfernt
ist, nach Jerusalem zurück.
Als sie in die Stadt kamen, gingen sie in das Obergemach hinauf, wo sie nun
ständig blieben: Petrus und Johannes, Jakobus und Andreas, Philippus und
Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon,
der Zelot, sowie Judas, der Sohn des Jakobus. Sie alle verharrten dort einmütig
im Gebet, zusammen mit den Frauen und mit Maria, der Mutter Jesu, und mit
seinen Brüdern.
„So lange schon leide ich um euch. Will ich, dass mein Sohn euch nicht
verlasse, so muss ich
ihn ohne Unterlass bitten und ihr macht euch nichts daraus”.
Die Tränen und die Worte Marias in La Salette erinnern uns an zwei
Wahrheiten: Gestern stand die
Aufgabe, uns alle zu echten Jüngern zu machen: «Siehe, dein Sohn!». Heute
sorgt sich Maria durch ihre
mütterliche Liebe um die Brüder und Schwestern ihres Sohnes, die immer noch
auf der Welt umherirren,
umgeben von Gefahren und Schwierigkeiten. Jesus selber regt uns an, noch
heute auf Maria zu schauen,
um ihren unerschütterlichen Glauben, ihre andauernden Gebete und ihre
dynamische Liebe nachzuahmen.
«Siehe, deine Mutter!».
Bluttränenrosenkranz:
die stärkste Waffe gegen die Dämonen
Der Bluttränenrosenkranz ist die stärkste Waffe gegen die Dämonen. Mit jeder
Perle wird ein Teufel ausgetrieben. Der böse Feind flieht, wo er gebetet wird.
– Worte der Lieben Mutter Gottes!
Zum Kreuzzeichen:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Beginn:
Gekreuzigter Jesu! Zu Deinen Füssen niedergeworfen, opfern wir Dir auf die
Bluttränen jener, die Dich mit inniger, teilnehmender Liebe auf Deinem so
leidensvollen Kreuzweg begleitet hat.
Gib, o guter Meister, dass wir die Lehren beherzigen, die uns die Bluttränen
Deiner heiligsten Mutter geben, damit wir Deinen heiligen Willen auf Erden so
erfüllen, dass wir gewürdigt werden, Dich im Himmel die ganze Ewigkeit hindurch
zu loben und zu preisen. Amen.
Statt der üblichen «Vater Unser» betet man 7 Gesätzchen:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
Statt der Ave Maria betet man:
«O Jesus, erhöre unsere Bitten um der Bluttränen Deiner heiligsten Mutter
willen.» (Je 7 Mal!).
Am Schluss betet man 3 Mal:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
O Maria, Mutter der Liebe, der Schmerzen und der Barmherzigkeit, wir bitten
Dich, vereinige Deine Bitten mit den unsrigen, damit Jesus, Dein göttlicher
Sohn, an den wir uns wenden, im Namen Deiner mütterlichen Bluttränen unser
Flehen erhöre und uns mit den Gnaden, die wir erbitten, die Krone des ewigen
Lebens gewähren möge. Amen.
Deine Bluttränen, o Schmerzhafte Mutter, zerstören die Herrschaft der Hölle,
Durch deine göttliche Sanftmut, o gefesselter Jesus, bewahre die Welt vor der
ihr drohenden Verirrung!
Durch diesen Rosenkranz wird der Teufel bezwungen und die Herrschaft der
Hölle zerstört.
Lasset uns beten:
Mutter der Sorge, erinnere dich an den Schmerz, den du für uns auf Calvaria
erlitten hast in der Passion
deines Sohnes. Lege Fürsprache für uns ein ohne Unterlass, damit er uns
nicht unseren Sünden und der
Gleichgültigkeit preisgibt. Möge Er die Ketten der Ungerechtigkeit brechen,
die unsere gefangenen Herzen
binden. Möge Er uns lehren, das leidende Antlitz in jedem unserer kranken,
unglücklichen und
unterdrückten Mitmenschen zu sehen. Amen.
Vater unser ...
Gegrüßet seist du Maria ...
Unsere liebe Frau von La Salette, Mutter Jesu und unsere Mutter, bete ohne
Unterlass für dein Volk, das seine Hoffnung in dich setzt!
Gedenke,
Maria von La Salette
der Tränen, die du auf Golgotha
für uns vergossen hast!
Gedenke auch der Mühe und Sorge,
die du beständig auf dich nimmst,
damit dein Volk sich in Christus
mit Gott versöhnen lasse.
Du hast so viel für uns getan.
So kannst du uns jetzt nicht verlassen.
Deine Liebe macht uns Mut,
dich immer wieder zu bitten:
Auch wenn wir untreu
und undankbar sind,
nimm unser Beten an,
Mutter der Versöhnung!
Öffne unser Herz für deinen Sohn!
Erbitte uns die Gnade,
ihn über alles zu lieben
und so auch dich zu trösten
durch ein Leben zur Ehre Gottes
und in der Liebe zu den Menschen!
Amen.
Litanei:
Unsere Liebe Frau von La Salette, Jungfrau, Gottesmutter, bitte für uns!
Unsere Liebe Frau von La Salette, Mutter Christi und Mutter der Menschen,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Botin des Neuen Bundes,
Du leuchtest in der Klarheit Gottes,
Du erscheinst als demütige Magd,
Du weinst über deine treulosen Kinder,
Du befreist uns aus aller Angst,
Du erinnerst uns an das Wort Gottes,
Du trägst die Ketten unserer Ungerechtigkeiten,
Du lehrst uns Verantwortung zu tragen,
Du hältst uns deinen gekreuzigten Sohn vor Augen,
Du drängst uns, sein Reich zu bereiten,
Du gehst uns auf dem Kreuzweg voraus,
Du führst uns zum auferstandenen Herrn,
Du bist geschmückt mit den Rosen der Herrlichkeit,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Tochter des Volkes Gottes,
Mutter des einen Herrn, dem alles unterworfen ist,
Mutter unter dem Kreuz des Sohnes,
Mutter, die sich der Verlassenen annimmt,
Fürbittendes, lebendiges Gebet,
Unvergeltbare Liebe,
Mutter, in all unseren Sorgen vergessen wir, den Sonntag zu heiligen,
führe uns, Maria, zum lebendigen Gott!
Mutter, wir achten zu wenig auf den Namen deines Sohnes,
Mutter, wir suchen zu sehr die Güter dieser vergänglichen Welt,
Mutter, wir lassen Nahrung verderben, während Kinder hungern,
Mutter, wir setzen unsere Hoffnung zu wenig auf deinen Sohn,
Mutter, lehre uns, Frieden aufzubauen in Gerechtigkeit und Liebe,
Mutter, lehre uns, das Brot deines Sohnes zu erbitten,
Mutter, lehre uns, das Brot des Lebens zu teilen,
Mutter, wir wollen deinem verstreuten Volk die
Freude der Guten Nachricht bringen,
V.: Unsere Liebe Frau von La Salette, Versöhnerin der Sünder,
A.: Bitte für uns ohne Unterlass, dass wir zu dir unsere Zuflucht nehmen!
https://www.facebook.com/214087662059847/photos/a.219748968160383/1315490395252896/?type=3
Dritter Tag
Durch deine mütterlichen Tränen, Jungfrau von La Salette, erbitte für uns
die Vergebung der Sünden und die Gnade, die wir heute von dir erbitten ... (hier an dieser Stelle kann man eine Gnade
erbitten!)
Mache uns deinen Worten gefällig und ermahne uns. Ehrenvolle und geliebte
Mutter führe du uns zum Nachahmen deines Sohnes unseres Herrn Jesus Christus.
Amen.
Darauf verließ Jesus die Pharisäer und ging in ihre Synagoge. Dort saß ein
Mann, dessen Hand verdorrt war.
Sie fragten ihn: Ist es am Sabbat erlaubt zu heilen? Sie suchten nämlich
einen Grund zur Anklage gegen ihn.
Er antwortete: Wer von euch wird, wenn ihm am Sabbat sein Schaf in eine
Grube fällt, es nicht sofort wieder herausziehen? Und wie viel mehr ist ein
Mensch wert als ein Schaf! Darum ist es am Sabbat erlaubt, Gutes zu tun. Dann
sagte er zu dem Mann: Streck deine Hand aus! Er streckte sie aus, und die Hand
war wieder ebenso gesund wie die andere. Die Pharisäer aber gingen hinaus und
fassten den Beschluss, Jesus umzubringen. (Mt 12,9-15)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
Darauf verließ Jesus die Pharisäer und ging in ihre Synagoge. Dort saß ein
Mann, dessen Hand verdorrt war.
Sie fragten ihn: Ist es am Sabbat erlaubt zu heilen? Sie suchten nämlich
einen Grund zur Anklage gegen ihn.
Er antwortete: Wer von euch wird, wenn ihm am Sabbat sein Schaf in eine
Grube fällt, es nicht sofort wieder herausziehen? Und wie viel mehr ist ein
Mensch wert als ein Schaf! Darum ist es am Sabbat erlaubt, Gutes zu tun. Dann
sagte er zu dem Mann: Streck deine Hand aus! Er streckte sie aus, und die Hand
war wieder ebenso gesund wie die andere. Die Pharisäer aber gingen hinaus und
fassten den Beschluss, Jesus umzubringen.
Gott ist uns Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in allen Nöten. Darum
fürchten wir uns nicht, wenn die Erde auch wankt, wenn Berge stürzen in die
Tiefe des Meeres, wenn seine Wasserwogen tosen und schäumen und vor seinem
Ungestüm die Berge erzittern. Der Herr der Heerscharen ist mit uns, der Gott
Jakobs ist unsre Burg. Die Wasser eines Stromes erquicken die Gottesstadt, des
Höchsten heilige Wohnung.
Gott ist in ihrer Mitte, darum wird sie niemals wanken; Gott hilft ihr, wenn
der Morgen anbricht. Völker toben, Reiche wanken, es dröhnt sein Donner, da
zerschmilzt die Erde. Der Herr der Heerscharen ist mit uns, der Gott Jakobs ist
unsre Burg. (Ps 46,2-8)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
Gott ist uns Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in allen Nöten. Darum
fürchten wir uns nicht, wenn die Erde auch wankt, wenn Berge stürzen in die
Tiefe des Meeres, wenn seine Wasserwogen tosen und schäumen und vor seinem
Ungestüm die Berge erzittern. Der Herr der Heerscharen ist mit uns, der Gott
Jakobs ist unsre Burg. Die Wasser eines Stromes erquicken die Gottesstadt, des
Höchsten heilige Wohnung.
Gott ist in ihrer Mitte, darum wird sie niemals wanken; Gott hilft ihr, wenn
der Morgen anbricht. Völker toben, Reiche wanken, es dröhnt sein Donner, da
zerschmilzt die Erde. Der Herr der Heerscharen ist mit uns, der Gott Jakobs ist
unsre Burg.
„Ich habe euch sechs Tage zum Arbeiten gegeben; den siebten habe ich mir
vorbehalten.
Und man will ihn mir nicht zugestehen ...”.
Der siebte Tag gehört Gott, unserem Vater. Er hat angeordnet, dass wir frei
sind vom
Arbeitszwang, frei vom bedrängenden Kreis der Produktion und des
Verbrauchertums, um uns zu helfen, hineinzuwachsen in das Bewusstsein, dass wir
freie Menschen sind, ausgestattet mit der Freiheit, die von Gott kommt. Er hat
diesen Tag für sich selbst vorbehalten, um uns zu erinnern, dass wir alle
«seine Kinder in Christus sind», geführt von seinem Geiste. Dieser Tag, der uns
unsere Freiheit und Würde erneuert, bringt uns als Familie zusammen. Was aber
machen wir aus unserem Sonntag?
Bluttränenrosenkranz:
die stärkste Waffe gegen die Dämonen
Der Bluttränenrosenkranz ist die stärkste Waffe gegen die Dämonen. Mit jeder
Perle wird ein Teufel ausgetrieben. Der böse Feind flieht, wo er gebetet wird.
– Worte der Lieben Mutter Gottes!
Zum Kreuzzeichen:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Beginn:
Gekreuzigter Jesu! Zu Deinen Füssen niedergeworfen, opfern wir Dir auf die
Bluttränen jener, die Dich mit inniger, teilnehmender Liebe auf Deinem so
leidensvollen Kreuzweg begleitet hat.
Gib, o guter Meister, dass wir die Lehren beherzigen, die uns die Bluttränen
Deiner heiligsten Mutter geben, damit wir Deinen heiligen Willen auf Erden so
erfüllen, dass wir gewürdigt werden, Dich im Himmel die ganze Ewigkeit hindurch
zu loben und zu preisen. Amen.
Statt der üblichen «Vater Unser» betet man 7 Gesätzchen:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
Statt der Ave Maria betet man:
«O Jesus, erhöre unsere Bitten um der Bluttränen Deiner heiligsten Mutter
willen.» (Je 7 Mal!).
Am Schluss betet man 3 Mal:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
O Maria, Mutter der Liebe, der Schmerzen und der Barmherzigkeit, wir bitten
Dich, vereinige Deine Bitten mit den unsrigen, damit Jesus, Dein göttlicher Sohn,
an den wir uns wenden, im Namen Deiner mütterlichen Bluttränen unser Flehen
erhöre und uns mit den Gnaden, die wir erbitten, die Krone des ewigen Lebens
gewähren möge. Amen.
Deine Bluttränen, o Schmerzhafte Mutter, zerstören die Herrschaft der Hölle,
Durch deine göttliche Sanftmut, o gefesselter Jesus, bewahre die Welt vor der
ihr drohenden Verirrung!
Durch diesen Rosenkranz wird der Teufel bezwungen und die Herrschaft der
Hölle zerstört.
Lasset uns beten:
Gläubige Jungfrau, du, die danach trachtet, uns anzuleiten, die Würde als
freie Menschen und als Kinder Gottes zu leben, lehre uns auch, den Weg der
Versöhnung mit all unsern Brüdern und Schwestern zu gehen. Möge der Tag des
Herrn scheinen über uns und unserer Arbeit und unseren Verbindungen Sinn geben,
so dass wir mit Jesus Christus unserem Vater danken, der uns alle erlösen will.
Amen.
Vater unser...
Gegrüßet seist du Maria...
Heilige Mutter, in Anspruch genommen durch unsere Pflichten vergessen wir
den Tag heilig zu halten, den unser Vater sich vorbehalten hat: Maria, führe
uns zum Herrn über Leben und Tod.
Gedenke,
Maria von La Salette
der Tränen, die du auf Golgotha
für uns vergossen hast!
Gedenke auch der Mühe und Sorge,
die du beständig auf dich nimmst,
damit dein Volk sich in Christus
mit Gott versöhnen lasse.
Du hast so viel für uns getan.
So kannst du uns jetzt nicht verlassen.
Deine Liebe macht uns Mut,
dich immer wieder zu bitten:
Auch wenn wir untreu
und undankbar sind,
nimm unser Beten an,
Mutter der Versöhnung!
Öffne unser Herz für deinen Sohn!
Erbitte uns die Gnade,
ihn über alles zu lieben
und so auch dich zu trösten
durch ein Leben zur Ehre Gottes
und in der Liebe zu den Menschen!
Amen.
Litanei:
Unsere Liebe Frau von La Salette, Jungfrau, Gottesmutter, bitte für uns!
Unsere Liebe Frau von La Salette, Mutter Christi und Mutter der Menschen,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Botin des Neuen Bundes,
Du leuchtest in der Klarheit Gottes,
Du erscheinst als demütige Magd,
Du weinst über deine treulosen Kinder,
Du befreist uns aus aller Angst,
Du erinnerst uns an das Wort Gottes,
Du trägst die Ketten unserer Ungerechtigkeiten,
Du lehrst uns Verantwortung zu tragen,
Du hältst uns deinen gekreuzigten Sohn vor Augen,
Du drängst uns, sein Reich zu bereiten,
Du gehst uns auf dem Kreuzweg voraus,
Du führst uns zum auferstandenen Herrn,
Du bist geschmückt mit den Rosen der Herrlichkeit,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Tochter des Volkes Gottes,
Mutter des einen Herrn, dem alles unterworfen ist,
Mutter unter dem Kreuz des Sohnes,
Mutter, die sich der Verlassenen annimmt,
Fürbittendes, lebendiges Gebet,
Unvergeltbare Liebe,
Mutter, in all unseren Sorgen vergessen wir, den Sonntag zu heiligen,
führe uns, Maria, zum lebendigen Gott!
Mutter, wir achten zu wenig auf den Namen deines Sohnes,
Mutter, wir suchen zu sehr die Güter dieser vergänglichen Welt,
Mutter, wir lassen Nahrung verderben, während Kinder hungern,
Mutter, wir setzen unsere Hoffnung zu wenig auf deinen Sohn,
Mutter, lehre uns, Frieden aufzubauen in Gerechtigkeit und Liebe,
Mutter, lehre uns, das Brot deines Sohnes zu erbitten,
Mutter, lehre uns, das Brot des Lebens zu teilen,
Mutter, wir wollen deinem verstreuten Volk die
Freude der Guten Nachricht bringen,
V.: Unsere Liebe Frau von La Salette, Versöhnerin der Sünder,
A.: Bitte für uns ohne Unterlass, dass wir zu dir unsere Zuflucht nehmen!
https://www.facebook.com/214087662059847/photos/a.219748968160383/1315490395252896/?type=3
Vierter Tag
Durch deine mütterlichen Tränen, Jungfrau von La Salette, erbitte für uns
die Vergebung der Sünden und die Gnade, die wir heute von dir erbitten ... (hier an dieser Stelle kann man eine Gnade
erbitten!)
Mache uns deinen Worten gefällig und ermahne uns. Ehrenvolle und geliebte
Mutter führe du uns zum Nachahmen deines Sohnes unseres Herrn Jesus Christus.
Amen.
Sechs Tage danach nahm Jesus Petrus, Jakobus und Johannes beiseite und
führte sie auf einen hohen Berg, aber nur sie allein. Und er wurde vor ihren
Augen verwandelt; seine Kleider wurden strahlend weiß, so weiß, wie sie auf
Erden kein Bleicher machen kann. Da erschien vor ihren Augen Elija und mit ihm
Mose und sie redeten mit Jesus. Petrus sagte zu Jesus: Rabbi, es ist gut, dass
wir hier sind. Wir wollen drei Hütten bauen,
eine für dich, eine für Mose und eine für Elija. Er wusste nämlich nicht,
was er sagen sollte; denn sie waren vor Furcht ganz benommen. Da kam eine Wolke
und warf ihren Schatten auf sie, und aus der Wolke rief eine Stimme: Das ist
mein geliebter Sohn; auf ihn sollt ihr hören. Als sie dann um sich blickten,
sahen sie auf einmal niemand mehr bei sich außer Jesus. Während sie den Berg
hinabstiegen, verbot er ihnen, irgendjemand zu erzählen, was sie gesehen
hatten, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden sei.
Dieses Wort beschäftigte sie und sie fragten einander, was das sei: von den
Toten auferstehen. (Mk 9, 2-10)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
Sechs Tage danach nahm Jesus Petrus, Jakobus und Johannes beiseite und
führte sie auf einen hohen Berg, aber nur sie allein. Und er wurde vor ihren
Augen verwandelt; seine Kleider wurden strahlend weiß, so weiß, wie sie auf
Erden kein Bleicher machen kann. Da erschien vor ihren Augen Elija und mit ihm
Mose und sie redeten mit Jesus. Petrus sagte zu Jesus: Rabbi, es ist gut, dass
wir hier sind. Wir wollen drei Hütten bauen,
eine für dich, eine für Mose und eine für Elija. Er wusste nämlich nicht,
was er sagen sollte; denn sie waren vor Furcht ganz benommen. Da kam eine Wolke
und warf ihren Schatten auf sie, und aus der Wolke rief eine Stimme: Das ist
mein geliebter Sohn; auf ihn sollt ihr hören. Als sie dann um sich blickten,
sahen sie auf einmal niemand mehr bei sich außer Jesus. Während sie den Berg
hinabstiegen, verbot er ihnen, irgendjemand zu erzählen, was sie gesehen
hatten, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden sei.
Dieses Wort beschäftigte sie und sie fragten einander, was das sei: von den
Toten auferstehen.
Halleluja! Lobet, ihr Knechte des Herrn, lobt den Namen des Herrn!
Der Name des Herrn sei gepriesen von nun an bis in Ewigkeit.
Vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang sei der Name des Herrn gelobt. (Ps
113,1-3)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
Halleluja! Lobet, ihr Knechte des Herrn, lobt den Namen des Herrn!
Der Name des Herrn sei gepriesen von nun an bis in Ewigkeit.
Vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang sei der Name des Herrn gelobt.
„Auch können Fuhrleute nicht fluchen, ohne mitten drin den Namen meines
Sohnes zu
gebrauchen”.
Zu fluchen wie ein Kutscher ist gleichbedeutend wie: die Schuld für alle
unsere Missgeschicke unserem Herrn zuzuschieben. Der Name Jesus bedeutet: «Gott
erlöst». Was für ein Widerspruch! Dies ist wahrhaftig der Name des Sohnes
Gottes, der unseren Tod auf sich nahm – einen Tod am Kreuz – und durch alles
unserem Vater treu blieb; durch alles die Freiheit jeder Person respektierte,
selbst die seiner Feinde; durch alles die Freundschaft für alle bewahrte. Wir
sind alle getauft im Namen Jesu Christi: Können wir aber wirklich in Anspruch
nehmen, dass wir seine Jünger sind?
Bluttränenrosenkranz:
die stärkste Waffe gegen die Dämonen
Der Bluttränenrosenkranz ist die stärkste Waffe gegen die Dämonen. Mit jeder
Perle wird ein Teufel ausgetrieben. Der böse Feind flieht, wo er gebetet wird.
– Worte der Lieben Mutter Gottes!
Zum Kreuzzeichen:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Beginn:
Gekreuzigter Jesu! Zu Deinen Füssen niedergeworfen, opfern wir Dir auf die
Bluttränen jener, die Dich mit inniger, teilnehmender Liebe auf Deinem so
leidensvollen Kreuzweg begleitet hat.
Gib, o guter Meister, dass wir die Lehren beherzigen, die uns die Bluttränen
Deiner heiligsten Mutter geben, damit wir Deinen heiligen Willen auf Erden so
erfüllen, dass wir gewürdigt werden, Dich im Himmel die ganze Ewigkeit hindurch
zu loben und zu preisen. Amen.
Statt der üblichen «Vater Unser» betet man 7 Gesätzchen:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
Statt der Ave Maria betet man:
«O Jesus, erhöre unsere Bitten um der Bluttränen Deiner heiligsten Mutter
willen.» (Je 7 Mal!).
Am Schluss betet man 3 Mal:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
O Maria, Mutter der Liebe, der Schmerzen und der Barmherzigkeit, wir bitten
Dich, vereinige Deine Bitten mit den unsrigen, damit Jesus, Dein göttlicher
Sohn, an den wir uns wenden, im Namen Deiner mütterlichen Bluttränen unser
Flehen erhöre und uns mit den Gnaden, die wir erbitten, die Krone des ewigen
Lebens gewähren möge. Amen.
Deine Bluttränen, o Schmerzhafte Mutter, zerstören die Herrschaft der Hölle,
Durch deine göttliche Sanftmut, o gefesselter Jesus, bewahre die Welt vor der
ihr drohenden Verirrung!
Durch diesen Rosenkranz wird der Teufel bezwungen und die Herrschaft der
Hölle zerstört.
Lasset uns beten:
Liebe Mutter Christi, lehre uns, auf den Namen Jesus zu vertrauen, der
einzige, durch den wir gerettet
werden können. Rufe den Namen deines Sohnes auf uns herab: Möge die
Heiligkeit unser Leben und die
Liebe, die wir füreinander empfinden, der Welt die Zärtlichkeit Gottes offenbaren,
die in Jesus Christus,
unserem Herrn, enthüllt wird. Amen.
Vater unser ...
Gegrüßet seist du Maria ...
Mutter, wir haben den Namen Jesu, deines Sohnes, missachtet, den einzigen
Namen, der uns retten kann.
Führe uns, Maria, zum Herrn des Lebens.
Gedenke,
Maria von La Salette
der Tränen, die du auf Golgotha
für uns vergossen hast!
Gedenke auch der Mühe und Sorge,
die du beständig auf dich nimmst,
damit dein Volk sich in Christus
mit Gott versöhnen lasse.
Du hast so viel für uns getan.
So kannst du uns jetzt nicht verlassen.
Deine Liebe macht uns Mut,
dich immer wieder zu bitten:
Auch wenn wir untreu
und undankbar sind,
nimm unser Beten an,
Mutter der Versöhnung!
Öffne unser Herz für deinen Sohn!
Erbitte uns die Gnade,
ihn über alles zu lieben
und so auch dich zu trösten
durch ein Leben zur Ehre Gottes
und in der Liebe zu den Menschen!
Amen.
Litanei:
Unsere Liebe Frau von La Salette, Jungfrau,
Gottesmutter, bitte für uns!
Unsere Liebe Frau von La Salette, Mutter
Christi und Mutter der Menschen,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Botin des
Neuen Bundes,
Du leuchtest in der Klarheit Gottes,
Du erscheinst als demütige Magd,
Du weinst über deine treulosen Kinder,
Du befreist uns aus aller Angst,
Du erinnerst uns an das Wort Gottes,
Du trägst die Ketten unserer Ungerechtigkeiten,
Du lehrst uns Verantwortung zu tragen,
Du hältst uns deinen gekreuzigten Sohn vor
Augen,
Du drängst uns, sein Reich zu bereiten,
Du gehst uns auf dem Kreuzweg voraus,
Du führst uns zum auferstandenen Herrn,
Du bist geschmückt mit den Rosen der
Herrlichkeit,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Tochter des
Volkes Gottes,
Mutter des einen Herrn, dem alles unterworfen
ist,
Mutter unter dem Kreuz des Sohnes,
Mutter, die sich der Verlassenen annimmt,
Fürbittendes, lebendiges Gebet,
Unvergeltbare Liebe,
Mutter, in all unseren Sorgen vergessen wir,
den Sonntag zu heiligen,
führe uns, Maria, zum lebendigen Gott!
Mutter, wir achten zu wenig auf den Namen
deines Sohnes,
Mutter, wir suchen zu sehr die Güter dieser
vergänglichen Welt,
Mutter, wir lassen Nahrung verderben, während
Kinder hungern,
Mutter, wir setzen unsere Hoffnung zu wenig auf
deinen Sohn,
Mutter, lehre uns, Frieden aufzubauen in
Gerechtigkeit und Liebe,
Mutter, lehre uns, das Brot deines Sohnes zu
erbitten,
Mutter, lehre uns, das Brot des Lebens zu
teilen,
Mutter, wir wollen deinem verstreuten Volk die
Freude der Guten Nachricht bringen,
V.: Unsere Liebe Frau von La Salette,
Versöhnerin der Sünder,
A.: Bitte für uns ohne Unterlass, dass wir zu
dir unsere Zuflucht nehmen!
https://www.facebook.com/214087662059847/photos/a.219748968160383/1315490395252896/?type=3
Fünfter Tag
Durch deine mütterlichen Tränen, Jungfrau von La Salette, erbitte für uns
die Vergebung der Sünden und die Gnade, die wir heute von dir erbitten ... (hier an dieser Stelle kann man eine Gnade
erbitten!)
Mache uns deinen Worten gefällig und ermahne uns. Ehrenvolle und geliebte
Mutter führe du uns zum Nachahmen deines Sohnes unseres Herrn Jesus Christus.
Amen.
Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und feines Leinen
kleidete und Tag für Tag herrlich und in Freuden lebte. Vor der Tür des Reichen
aber lag ein armer Mann namens Lazarus, dessen Leib voller Geschwüre war. Er
hätte gern seinen Hunger mit dem gestillt, was vom Tisch des Reichen
herunterfiel.
Stattdessen kamen die Hunde und leckten an seinen Geschwüren. Als nun der
Arme starb, wurde er von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche
starb und wurde begraben. In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt,
blickte er auf und sah von weitem Abraham, und Lazarus in seinem Schoß. Da rief
er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lazarus zu mir; er soll
wenigstens die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge
kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer. Abraham
erwiderte: Mein Kind, denk daran, dass du schon zu Lebzeiten deinen Anteil
am Guten erhalten hast, Lazarus aber nur Schlechtes. Jetzt wird er dafür
getröstet, du aber musst leiden. (Lk 16, 19-25)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
Ihr aber, ihr Reichen, weint nur und klagt über das Elend, das euch treffen
wird. Euer Reichtum verfault und eure Kleider werden von Motten zerfressen.
Euer Gold und Silber verrostet; ihr Rost wird als Zeuge gegen euch auftreten
und euer Fleisch verzehren wie Feuer. Noch in den letzten Tagen sammelt ihr
Schätze. Aber der Lohn der Arbeiter, die eure Felder abgemäht haben, der Lohn,
den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel; die Klagerufe derer, die
eure Ernte eingebracht haben, dringen zu den Ohren des Herrn der himmlischen
Heere. Ihr habt auf Erden ein üppiges und ausschweifendes Leben geführt und
noch am Schlachttag habt ihr euer Herz gemästet. Ihr habt den Gerechten
verurteilt und umgebracht, er aber leistete euch keinen Widerstand. (Jak 5,
1-6)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
„Wenn die Ernte verdirbt, so geschieht das nur euretwegen. Ich habe es euch
letztes Jahr an den Kartoffeln gezeigt. Ihr habt euch nichts daraus gemacht. Im
Gegenteil, wenn ihr verdorbene Kartoffeln gefunden habt, habt ihr geflucht und
dabei mitten drin den Namen meines Sohnes gebraucht.
Sie werden weiter verderben und dieses Jahr zu Weihnachten wird es keine
mehr geben”.
Unsere Mutter ist nicht gekommen, um uns zu unterhalten, sondern um uns die
Gottlosigkeit unserer Welt zu zeigen ... und unsere Gleichgültigkeit!
Heutzutage hungern zwei Drittel der Menschheit und viele sterben an Hunger.
Menschenrechte werden missachtet und die Ungerechtigkeit steht vor der Tür. Und
wir missachten diese Zeichen! Wir können nicht gerettet werden durch unseren
Besitz – durch die Beute – sondern durch die Worte Jesu. «Ich war hungrig und
du nährtest mich ... Ich war ein Fremder, du nahmst mich auf. Ich war krank und
im Gefängnis und du besuchtest mich».
Bluttränenrosenkranz:
die stärkste Waffe gegen die Dämonen
Der Bluttränenrosenkranz ist die stärkste Waffe gegen die Dämonen. Mit jeder
Perle wird ein Teufel ausgetrieben. Der böse Feind flieht, wo er gebetet wird.
– Worte der Lieben Mutter Gottes!
Zum Kreuzzeichen:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Beginn:
Gekreuzigter Jesu! Zu Deinen Füssen niedergeworfen, opfern wir Dir auf die
Bluttränen jener, die Dich mit inniger, teilnehmender Liebe auf Deinem so
leidensvollen Kreuzweg begleitet hat.
Gib, o guter Meister, dass wir die Lehren beherzigen, die uns die Bluttränen
Deiner heiligsten Mutter geben, damit wir Deinen heiligen Willen auf Erden so
erfüllen, dass wir gewürdigt werden, Dich im Himmel die ganze Ewigkeit hindurch
zu loben und zu preisen. Amen.
Statt der üblichen «Vater Unser» betet man 7 Gesätzchen:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
Statt der Ave Maria betet man:
«O Jesus, erhöre unsere Bitten um der Bluttränen Deiner heiligsten Mutter
willen.» (Je 7 Mal!).
Am Schluss betet man 3 Mal:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
O Maria, Mutter der Liebe, der Schmerzen und der Barmherzigkeit, wir bitten
Dich, vereinige Deine Bitten mit den unsrigen, damit Jesus, Dein göttlicher
Sohn, an den wir uns wenden, im Namen Deiner mütterlichen Bluttränen unser
Flehen erhöre und uns mit den Gnaden, die wir erbitten, die Krone des ewigen
Lebens gewähren möge. Amen.
Deine Bluttränen, o Schmerzhafte Mutter, zerstören die Herrschaft der Hölle,
Durch deine göttliche Sanftmut, o gefesselter Jesus, bewahre die Welt vor der
ihr drohenden Verirrung!
Durch diesen Rosenkranz wird der Teufel bezwungen und die Herrschaft der
Hölle zerstört.
Lasset uns beten:
Jungfrau von La Salette, öffne unsere Augen für die Leiden unserer Brüder
und Schwestern.
Öffne unsere Herzen, dass wir in dieser vergänglichen Welt hingezogen werden
zu den Dingen, die nicht vergänglich sind. Öffne unsere Hände, dass wir mit den
Bedürftigsten teilen. Möge dein Sohn durch dich nähren und heilen, lieben und
vergeben, eine Welt bauen gemäss dem Herzen unseres Vaters. Amen.
Vater unser ...
Gegrüßet seist du Maria ...
Mutter Gottes, wir lassen unsere Trauben an den Reben verfaulen und das
Getreide in den Silos zu Staub
zerfallen, während Kinder vor Hunger sterben. Führe du uns, Maria, zu unsern
Brüdern und Schwestern!
Gedenke,
Maria von La Salette
der Tränen, die du auf Golgotha
für uns vergossen hast!
Gedenke auch der Mühe und Sorge,
die du beständig auf dich nimmst,
damit dein Volk sich in Christus
mit Gott versöhnen lasse.
Du hast so viel für uns getan.
So kannst du uns jetzt nicht verlassen.
Deine Liebe macht uns Mut,
dich immer wieder zu bitten:
Auch wenn wir untreu
und undankbar sind,
nimm unser Beten an,
Mutter der Versöhnung!
Öffne unser Herz für deinen Sohn!
Erbitte uns die Gnade,
ihn über alles zu lieben
und so auch dich zu trösten
durch ein Leben zur Ehre Gottes
und in der Liebe zu den Menschen!
Amen.
Litanei:
Unsere Liebe Frau von La Salette, Jungfrau,
Gottesmutter, bitte für uns!
Unsere Liebe Frau von La Salette, Mutter
Christi und Mutter der Menschen,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Botin des
Neuen Bundes,
Du leuchtest in der Klarheit Gottes,
Du erscheinst als demütige Magd,
Du weinst über deine treulosen Kinder,
Du befreist uns aus aller Angst,
Du erinnerst uns an das Wort Gottes,
Du trägst die Ketten unserer Ungerechtigkeiten,
Du lehrst uns Verantwortung zu tragen,
Du hältst uns deinen gekreuzigten Sohn vor
Augen,
Du drängst uns, sein Reich zu bereiten,
Du gehst uns auf dem Kreuzweg voraus,
Du führst uns zum auferstandenen Herrn,
Du bist geschmückt mit den Rosen der
Herrlichkeit,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Tochter des
Volkes Gottes,
Mutter des einen Herrn, dem alles unterworfen
ist,
Mutter unter dem Kreuz des Sohnes,
Mutter, die sich der Verlassenen annimmt,
Fürbittendes, lebendiges Gebet,
Unvergeltbare Liebe,
Mutter, in all unseren Sorgen vergessen wir,
den Sonntag zu heiligen,
führe uns, Maria, zum lebendigen Gott!
Mutter, wir achten zu wenig auf den Namen
deines Sohnes,
Mutter, wir suchen zu sehr die Güter dieser
vergänglichen Welt,
Mutter, wir lassen Nahrung verderben, während
Kinder hungern,
Mutter, wir setzen unsere Hoffnung zu wenig auf
deinen Sohn,
Mutter, lehre uns, Frieden aufzubauen in
Gerechtigkeit und Liebe,
Mutter, lehre uns, das Brot deines Sohnes zu
erbitten,
Mutter, lehre uns, das Brot des Lebens zu
teilen,
Mutter, wir wollen deinem verstreuten Volk die
Freude der Guten Nachricht bringen,
V.: Unsere Liebe Frau von La Salette,
Versöhnerin der Sünder,
A.: Bitte für uns ohne Unterlass, dass wir zu
dir unsere Zuflucht nehmen!
https://www.facebook.com/214087662059847/photos/a.219748968160383/1315490395252896/?type=3
Sechster Tag
Durch deine mütterlichen Tränen, Jungfrau von La Salette, erbitte für uns
die Vergebung der Sünden und die Gnade, die wir heute von dir erbitten ... (hier an dieser Stelle kann man eine Gnade
erbitten!)
Mache uns deinen Worten gefällig und ermahne uns. Ehrenvolle und geliebte
Mutter führe du uns zum Nachahmen deines Sohnes unseres Herrn Jesus Christus.
Amen.
Als sie das hörten, traf es sie mitten ins Herz, und sie sagten zu Petrus
und den übrigen Aposteln: Was sollen wir tun, Brüder? Petrus antwortete ihnen:
Kehrt um und jeder von euch lasse sich auf den Namen Jesu Christi taufen zur
Vergebung seiner Sünden; dann werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes
empfangen.
Denn euch und euren Kindern gilt die Verheißung und all denen in der Ferne,
die der Herr, unser Gott, herbeirufen wird. Mit noch vielen anderen Worten
beschwor und ermahnte er sie: Lasst euch retten aus dieser verdorbenen
Generation! (Apg 2, 37-40)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
Da brachte man auf einer Tragbahre einen Gelähmten zu Jesus. Als Jesus ihren
Glauben sah, sagte er zu dem Gelähmten: Hab Vertrauen, mein Sohn, deine Sünden
sind dir vergeben! Da dachten einige Schriftgelehrte: Er lästert Gott. Jesus
wusste, was sie dachten, und sagte: Warum habt ihr so böse Gedanken im Herzen?
Was ist leichter, zu sagen: Deine Sünden sind dir vergeben!, oder zu sagen:
Steh auf und geh umher? Ihr sollt aber erkennen, dass der Menschensohn die
Vollmacht hat, hier auf der Erde Sünden zu vergeben. Darauf sagte er zu dem
Gelähmten: Steh auf, nimm deine Tragbahre, und geh nach Hause! Und der Mann
stand auf und ging heim. Als die Leute das sahen, erschraken sie und priesen
Gott, der den Menschen solche Vollmacht gegeben hat. (Mt 9, 1-8)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
„Wenn sie sich bekehren, werden die Steine und Felsen zu Getreidehaufen und
die Äcker von Kartoffeln übersät sein”.
Der Psalmist betet zu Gott: «Alles Fleischliche muss zu Dir kommen mit all
seinen Sünden; obschon unsere Fehler uns überwältigen, wirst Du sie
auslöschen». Zu den Sündern, die durch ihre Sünden gelähmt sind, sagt Jesus:
«Steht auf, nehmt eure Bahren und geht nach Hause». Auch wir können in Jesus
unsern Vater wiederkennen, der vergibt, der uns wieder auf unsere Füße stellt
und der uns wieder in Bewegung setzt.
Lasst uns daher in den Fußstapfen Jesu gehen: «Ich bin der Weg, die Wahrheit
und das Leben». Ein Weg, dem zu folgen sich lohnt, eine Freiheit, die sich zu
entdecken lohnt, ein Leben, das sich zu teilen lohnt. Ein Leben, das die Wüsten
unserer Herzen und Welten erblühen lässt und reiche Früchte trägt ... wenn wir
uns nur bekehren lassen!
Bluttränenrosenkranz:
die stärkste Waffe gegen die Dämonen
Der Bluttränenrosenkranz ist die stärkste Waffe gegen die Dämonen. Mit jeder
Perle wird ein Teufel ausgetrieben. Der böse Feind flieht, wo er gebetet wird.
– Worte der Lieben Mutter Gottes!
Zum Kreuzzeichen:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Beginn:
Gekreuzigter Jesu! Zu Deinen Füssen niedergeworfen, opfern wir Dir auf die
Bluttränen jener, die Dich mit inniger, teilnehmender Liebe auf Deinem so
leidensvollen Kreuzweg begleitet hat.
Gib, o guter Meister, dass wir die Lehren beherzigen, die uns die Bluttränen
Deiner heiligsten Mutter geben, damit wir Deinen heiligen Willen auf Erden so
erfüllen, dass wir gewürdigt werden, Dich im Himmel die ganze Ewigkeit hindurch
zu loben und zu preisen. Amen.
Statt der üblichen «Vater Unser» betet man 7 Gesätzchen:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
Statt der Ave Maria betet man:
«O Jesus, erhöre unsere Bitten um der Bluttränen Deiner heiligsten Mutter
willen.» (Je 7 Mal!).
Am Schluss betet man 3 Mal:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
O Maria, Mutter der Liebe, der Schmerzen und der Barmherzigkeit, wir bitten
Dich, vereinige Deine Bitten mit den unsrigen, damit Jesus, Dein göttlicher Sohn,
an den wir uns wenden, im Namen Deiner mütterlichen Bluttränen unser Flehen
erhöre und uns mit den Gnaden, die wir erbitten, die Krone des ewigen Lebens
gewähren möge. Amen.
Deine Bluttränen, o Schmerzhafte Mutter, zerstören die Herrschaft der Hölle,
Durch deine göttliche Sanftmut, o gefesselter Jesus, bewahre die Welt vor der
ihr drohenden Verirrung!
Durch diesen Rosenkranz wird der Teufel bezwungen und die Herrschaft der
Hölle zerstört.
Lasset uns beten:
Mutter der Versöhnung, mögen unsere unaufhörlichen Gebete uns von deinem
Sohn Vergebung gewähren
für unsere Sünden. Mögen Deine Muttertränen unsere steinernen Herzen zu
Herzen aus Fleisch und Blut
verwandeln. Möge dein unerschütterliches Vertrauen unseren zaghaften Glauben
stärken und uns immer wieder zu Ihm hinführen, der unser Erlöser, unser Herr
ist. Amen.
Vater unser ...
Gegrüßet seist du Maria ...
Unsere Liebe Frau von La Salette, Versöhnerin aller Sünder, bete ohne
Unterlass für uns, die wir bei dir Zuflucht suchen.
Gedenke,
Maria von La Salette
der Tränen, die du auf Golgotha
für uns vergossen hast!
Gedenke auch der Mühe und Sorge,
die du beständig auf dich nimmst,
damit dein Volk sich in Christus
mit Gott versöhnen lasse.
Du hast so viel für uns getan.
So kannst du uns jetzt nicht verlassen.
Deine Liebe macht uns Mut,
dich immer wieder zu bitten:
Auch wenn wir untreu
und undankbar sind,
nimm unser Beten an,
Mutter der Versöhnung!
Öffne unser Herz für deinen Sohn!
Erbitte uns die Gnade,
ihn über alles zu lieben
und so auch dich zu trösten
durch ein Leben zur Ehre Gottes
und in der Liebe zu den Menschen!
Amen.
Litanei:
Unsere Liebe Frau von La Salette, Jungfrau,
Gottesmutter, bitte für uns!
Unsere Liebe Frau von La Salette, Mutter
Christi und Mutter der Menschen,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Botin des
Neuen Bundes,
Du leuchtest in der Klarheit Gottes,
Du erscheinst als demütige Magd,
Du weinst über deine treulosen Kinder,
Du befreist uns aus aller Angst,
Du erinnerst uns an das Wort Gottes,
Du trägst die Ketten unserer Ungerechtigkeiten,
Du lehrst uns Verantwortung zu tragen,
Du hältst uns deinen gekreuzigten Sohn vor
Augen,
Du drängst uns, sein Reich zu bereiten,
Du gehst uns auf dem Kreuzweg voraus,
Du führst uns zum auferstandenen Herrn,
Du bist geschmückt mit den Rosen der
Herrlichkeit,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Tochter des
Volkes Gottes,
Mutter des einen Herrn, dem alles unterworfen
ist,
Mutter unter dem Kreuz des Sohnes,
Mutter, die sich der Verlassenen annimmt,
Fürbittendes, lebendiges Gebet,
Unvergeltbare Liebe,
Mutter, in all unseren Sorgen vergessen wir,
den Sonntag zu heiligen,
führe uns, Maria, zum lebendigen Gott!
Mutter, wir achten zu wenig auf den Namen
deines Sohnes,
Mutter, wir suchen zu sehr die Güter dieser
vergänglichen Welt,
Mutter, wir lassen Nahrung verderben, während
Kinder hungern,
Mutter, wir setzen unsere Hoffnung zu wenig auf
deinen Sohn,
Mutter, lehre uns, Frieden aufzubauen in
Gerechtigkeit und Liebe,
Mutter, lehre uns, das Brot deines Sohnes zu
erbitten,
Mutter, lehre uns, das Brot des Lebens zu
teilen,
Mutter, wir wollen deinem verstreuten Volk die
Freude der Guten Nachricht bringen,
V.: Unsere Liebe Frau von La Salette,
Versöhnerin der Sünder,
A.: Bitte für uns ohne Unterlass, dass wir zu
dir unsere Zuflucht nehmen!
https://www.facebook.com/214087662059847/photos/a.219748968160383/1315490395252896/?type=3
Siebter Tag
Durch deine mütterlichen Tränen, Jungfrau von La Salette, erbitte für uns
die Vergebung der Sünden und die Gnade, die wir heute von dir erbitten ... (hier an dieser Stelle kann man eine Gnade
erbitten!)
Mache uns deinen Worten gefällig und ermahne uns. Ehrenvolle und geliebte
Mutter führe du uns zum Nachahmen deines Sohnes unseres Herrn Jesus Christus.
Amen.
Wie kann ich dem Herrn all das vergelten, was er mir Gutes getan hat? Ich
will den Kelch des Heils erheben und anrufen den Namen des Herrn. Ich will dem
Herrn meine Gelübde erfüllen offen vor seinem ganzen Volk. Kostbar ist in den
Augen des Herrn das Sterben seiner Frommen. Ach Herr, ich bin doch dein Knecht,
dein Knecht bin ich, der Sohn deiner Magd. Du hast meine Fesseln gelöst. Ich
will dir ein Opfer des Dankes bringen und anrufen den Namen des Herrn. (Ps
116,12-17)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
So sollt ihr beten: Unser Vater im Himmel, dein Name werde geheiligt, dein
Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde. Gib uns heute
das Brot, das wir brauchen. Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie
unseren Schuldnern erlassen haben. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern
rette uns vor dem Bösen. (Mt 6, 9-13)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
„Ach, Kinder, man muss recht beten, morgens und abends, und wäre es auch nur
ein Vaterunser und Ave Maria, falls ihr nicht mehr verrichten könnt. Wenn es
euch aber möglich ist, so betet mehr. Im Sommer gehen nur ein paar ältere
Frauen zur Messe. Die anderen arbeiten sonntags den ganzen Sommer hindurch, und
im Winter, wenn sie nicht wissen, was tun, gehen sie nur zur Kirche, um sich
über die Religion lustig zu machen. In der Fastenzeit laufen sie wie Hunde in
die Metzgerei”.
Die Heilige Jungfrau befragt uns über den Gehalt derjenigen Glaubensgesten,
die uns mit Gott verbinden. – Gesten, die als Quelle unserer Bekehrung dienen:
Das tägliche Morgen – und Abendgebet, unser freies und konstantes Zwiegespräch
mit dem Herrn: «Herr, nicht was ich will, sondern was Du willst». Die
eucharistische Versammlung von Christen im Andenken an Christi Tod, der unsere
Liebe hervorruft, in Anwesenheit des auferstandenen Herrn, der unseren Glauben
wieder lebendig macht, das Wachen bis Er kommt, das unsere Hoffnung nährt. Die
Zeit der Buße, Gebete und Teilnahme am Kreuzweg, durch den Jesus uns lehrt,
unser Leben Gott zu geben im Dienste an unseren Brüdern und Schwestern.
Bluttränenrosenkranz:
die stärkste Waffe gegen die Dämonen
Der Bluttränenrosenkranz ist die stärkste Waffe gegen die Dämonen. Mit jeder
Perle wird ein Teufel ausgetrieben. Der böse Feind flieht, wo er gebetet wird.
– Worte der Lieben Mutter Gottes!
Zum Kreuzzeichen:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Beginn:
Gekreuzigter Jesu! Zu Deinen Füssen niedergeworfen, opfern wir Dir auf die
Bluttränen jener, die Dich mit inniger, teilnehmender Liebe auf Deinem so leidensvollen
Kreuzweg begleitet hat.
Gib, o guter Meister, dass wir die Lehren beherzigen, die uns die Bluttränen
Deiner heiligsten Mutter geben, damit wir Deinen heiligen Willen auf Erden so
erfüllen, dass wir gewürdigt werden, Dich im Himmel die ganze Ewigkeit hindurch
zu loben und zu preisen. Amen.
Statt der üblichen «Vater Unser» betet man 7 Gesätzchen:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
Statt der Ave Maria betet man:
«O Jesus, erhöre unsere Bitten um der Bluttränen Deiner heiligsten Mutter
willen.» (Je 7 Mal!).
Am Schluss betet man 3 Mal:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
O Maria, Mutter der Liebe, der Schmerzen und der Barmherzigkeit, wir bitten
Dich, vereinige Deine Bitten mit den unsrigen, damit Jesus, Dein göttlicher
Sohn, an den wir uns wenden, im Namen Deiner mütterlichen Bluttränen unser
Flehen erhöre und uns mit den Gnaden, die wir erbitten, die Krone des ewigen
Lebens gewähren möge. Amen.
Deine Bluttränen, o Schmerzhafte Mutter, zerstören die Herrschaft der Hölle,
Durch deine göttliche Sanftmut, o gefesselter Jesus, bewahre die Welt vor der
ihr drohenden Verirrung!
Durch diesen Rosenkranz wird der Teufel bezwungen und die Herrschaft der
Hölle zerstört.
Lasset uns beten:
Dienerin unseres Herrn, lehre uns, unser Leben als gefälliges Opfer für Gott
zu gestalten.
Möge unser Leben ein Gebet sein und mögen unsere Gebete die Quelle des
Lebens sein. Mache uns bereit, die Mühsal und Leiden aller Menschen unserer
Tage zu teilen bis eine neue Welt geboren wird. Amen.
Vater unser ...
Gegrüßet seist du Maria ...
Mutter Gottes, lehre uns Tag für Tag das Passah-Brot zu erbitten: Führe uns,
Maria, zum Herrn über Leben und Tod.
Gedenke,
Maria von La Salette
der Tränen, die du auf Golgotha
für uns vergossen hast!
Gedenke auch der Mühe und Sorge,
die du beständig auf dich nimmst,
damit dein Volk sich in Christus
mit Gott versöhnen lasse.
Du hast so viel für uns getan.
So kannst du uns jetzt nicht verlassen.
Deine Liebe macht uns Mut,
dich immer wieder zu bitten:
Auch wenn wir untreu
und undankbar sind,
nimm unser Beten an,
Mutter der Versöhnung!
Öffne unser Herz für deinen Sohn!
Erbitte uns die Gnade,
ihn über alles zu lieben
und so auch dich zu trösten
durch ein Leben zur Ehre Gottes
und in der Liebe zu den Menschen!
Amen.
Litanei:
Unsere Liebe Frau von La Salette, Jungfrau,
Gottesmutter, bitte für uns!
Unsere Liebe Frau von La Salette, Mutter
Christi und Mutter der Menschen,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Botin des
Neuen Bundes,
Du leuchtest in der Klarheit Gottes,
Du erscheinst als demütige Magd,
Du weinst über deine treulosen Kinder,
Du befreist uns aus aller Angst,
Du erinnerst uns an das Wort Gottes,
Du trägst die Ketten unserer Ungerechtigkeiten,
Du lehrst uns Verantwortung zu tragen,
Du hältst uns deinen gekreuzigten Sohn vor
Augen,
Du drängst uns, sein Reich zu bereiten,
Du gehst uns auf dem Kreuzweg voraus,
Du führst uns zum auferstandenen Herrn,
Du bist geschmückt mit den Rosen der
Herrlichkeit,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Tochter des
Volkes Gottes,
Mutter des einen Herrn, dem alles unterworfen
ist,
Mutter unter dem Kreuz des Sohnes,
Mutter, die sich der Verlassenen annimmt,
Fürbittendes, lebendiges Gebet,
Unvergeltbare Liebe,
Mutter, in all unseren Sorgen vergessen wir,
den Sonntag zu heiligen,
führe uns, Maria, zum lebendigen Gott!
Mutter, wir achten zu wenig auf den Namen
deines Sohnes,
Mutter, wir suchen zu sehr die Güter dieser
vergänglichen Welt,
Mutter, wir lassen Nahrung verderben, während
Kinder hungern,
Mutter, wir setzen unsere Hoffnung zu wenig auf
deinen Sohn,
Mutter, lehre uns, Frieden aufzubauen in
Gerechtigkeit und Liebe,
Mutter, lehre uns, das Brot deines Sohnes zu
erbitten,
Mutter, lehre uns, das Brot des Lebens zu
teilen,
Mutter, wir wollen deinem verstreuten Volk die
Freude der Guten Nachricht bringen,
V.: Unsere Liebe Frau von La Salette,
Versöhnerin der Sünder,
A.: Bitte für uns ohne Unterlass, dass wir zu
dir unsere Zuflucht nehmen!
https://www.facebook.com/214087662059847/photos/a.219748968160383/1315490395252896/?type=3
Achter Tag
Durch deine mütterlichen Tränen, Jungfrau von La Salette, erbitte für uns
die Vergebung der Sünden und die Gnade, die wir heute von dir erbitten ... (hier an dieser Stelle kann man eine Gnade
erbitten!)
Mache uns deinen Worten gefällig und ermahne uns. Ehrenvolle und geliebte
Mutter führe du uns zum Nachahmen deines Sohnes unseres Herrn Jesus Christus.
Amen.
Als er ausstieg und die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen;
denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben. Und er lehrte sie lange.
Gegen Abend kamen seine Jünger zu ihm und sagten: Der Ort ist abgelegen und es
ist schon spät. Schick sie weg, damit sie in die umliegenden Gehöfte und Dörfer
gehen und sich etwas zu essen kaufen können. Er erwiderte: Gebt ihr ihnen zu
essen! Sie sagten zu ihm: Sollen wir weggehen, für zweihundert Denare Brot
kaufen und es ihnen geben, damit sie zu essen haben? Er sagte zu ihnen: Wie
viele Brote habt ihr? Geht und seht nach! Sie sahen nach und berichteten: Fünf
Brote und außerdem zwei Fische. Dann befahl er ihnen, den Leuten zu sagen, sie
sollten sich in Gruppen ins grüne Gras
setzen. Und sie setzten sich in Gruppen zu hundert und zu fünfzig. Darauf
nahm er die fünf Brote und die zwei Fische, blickte zum Himmel auf, sprach den
Lobpreis, brach die Brote und gab sie den Jüngern, damit sie sie an die Leute
austeilten. Auch die zwei Fische ließ er unter allen verteilen. Und alle aßen
und wurden satt. Als die Jünger die Reste der Brote und auch der Fische
einsammelten, wurden zwölf Körbe voll. Es
waren fünftausend Männer, die von den Broten gegessen hatten. (Mk 6, 34-44)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
Du lässt Gras wachsen für das Vieh, auch Pflanzen für den Menschen, die er
anbaut, damit er Brot gewinnt von der Erde und Wein, der das Herz des Menschen
erfreut, damit sein Gesicht von Öl erglänzt und Brot das Menschenherz stärkt.
(Ps 104, 14-15);
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
„Aber Maximin, auf dem Heimweg, etwa eine halbe Stunde von Corps, gab dir
dein Vater ein Stück Brot und sagte: Nimm, Kind, iss das doch, ich weiss nicht,
wer nächstes Jahr Brot essen wird, wenn’s mit dem Korn so weiter geht”.
Die Angst vor einem herannahenden Unheil, die sorglose Einstellung eines
Kindes, die Sorge eines Vaters, das geteilte Brot: Alles Lebensausschnitte, die
im Gedächtnis und im Herzen Marias leben. Und wir zögern, Ihr uns
anzuvertrauen? «Wenn ihr, die ihr böse seid, wisst, was für eure Kinder gut
ist, wieviel besser wird Euer Vater im Himmel denen gute Dinge geben, die ihn
darum bitten». Das geteilte Brot enthält eine Botschaft: Es erinnert uns an all
die Hungersnöte in der Welt und an Ihn, der das Brot des Lebens ist, gebrochen,
um all unseren Hunger zu stillen.
Bluttränenrosenkranz:
die stärkste Waffe gegen die Dämonen
Der Bluttränenrosenkranz ist die stärkste Waffe gegen die Dämonen. Mit jeder
Perle wird ein Teufel ausgetrieben. Der böse Feind flieht, wo er gebetet wird.
– Worte der Lieben Mutter Gottes!
Zum Kreuzzeichen:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Beginn:
Gekreuzigter Jesu! Zu Deinen Füssen niedergeworfen, opfern wir Dir auf die
Bluttränen jener, die Dich mit inniger, teilnehmender Liebe auf Deinem so
leidensvollen Kreuzweg begleitet hat.
Gib, o guter Meister, dass wir die Lehren beherzigen, die uns die Bluttränen
Deiner heiligsten Mutter geben, damit wir Deinen heiligen Willen auf Erden so
erfüllen, dass wir gewürdigt werden, Dich im Himmel die ganze Ewigkeit hindurch
zu loben und zu preisen. Amen.
Statt der üblichen «Vater Unser» betet man 7 Gesätzchen:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
Statt der Ave Maria betet man:
«O Jesus, erhöre unsere Bitten um der Bluttränen Deiner heiligsten Mutter
willen.» (Je 7 Mal!).
Am Schluss betet man 3 Mal:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
O Maria, Mutter der Liebe, der Schmerzen und der Barmherzigkeit, wir bitten
Dich, vereinige Deine Bitten mit den unsrigen, damit Jesus, Dein göttlicher
Sohn, an den wir uns wenden, im Namen Deiner mütterlichen Bluttränen unser
Flehen erhöre und uns mit den Gnaden, die wir erbitten, die Krone des ewigen
Lebens gewähren möge. Amen.
Deine Bluttränen, o Schmerzhafte Mutter, zerstören die Herrschaft der Hölle,
Durch deine göttliche Sanftmut, o gefesselter Jesus, bewahre die Welt vor der
ihr drohenden Verirrung!
Durch diesen Rosenkranz wird der Teufel bezwungen und die Herrschaft der
Hölle zerstört.
Lasset uns beten:
Heilige Mutter aller, die verlassen sind, erwecke in uns die Gabe der
Zärtlichkeit. Erneuere unser Vertrauen auf den Herrn und unseren Vater. Hilf
uns teilhaben an seiner Sorge um alle Kinder, die Leid an Körper, Herz und
Seele erleiden. Mach uns hungrig auf das Brot des Lebens, Jesus deinen Sohn,
unsern Herr. Amen.
Vater unser ...
Gegrüßet seist du Maria ...
Heilige Mutter, lehre uns das Brot des Lebens, das uns die Liebe Unseres
Vaters offenbart, zu teilen mit den Hungrigen: Führe uns, Heilige Maria, zu
unsern Brüdern und Schwestern!
Gedenke,
Maria von La Salette
der Tränen, die du auf Golgotha
für uns vergossen hast!
Gedenke auch der Mühe und Sorge,
die du beständig auf dich nimmst,
damit dein Volk sich in Christus
mit Gott versöhnen lasse.
Du hast so viel für uns getan.
So kannst du uns jetzt nicht verlassen.
Deine Liebe macht uns Mut,
dich immer wieder zu bitten:
Auch wenn wir untreu
und undankbar sind,
nimm unser Beten an,
Mutter der Versöhnung!
Öffne unser Herz für deinen Sohn!
Erbitte uns die Gnade,
ihn über alles zu lieben
und so auch dich zu trösten
durch ein Leben zur Ehre Gottes
und in der Liebe zu den Menschen!
Amen.
Litanei:
Unsere Liebe Frau von La Salette, Jungfrau,
Gottesmutter, bitte für uns!
Unsere Liebe Frau von La Salette, Mutter
Christi und Mutter der Menschen,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Botin des
Neuen Bundes,
Du leuchtest in der Klarheit Gottes,
Du erscheinst als demütige Magd,
Du weinst über deine treulosen Kinder,
Du befreist uns aus aller Angst,
Du erinnerst uns an das Wort Gottes,
Du trägst die Ketten unserer Ungerechtigkeiten,
Du lehrst uns Verantwortung zu tragen,
Du hältst uns deinen gekreuzigten Sohn vor
Augen,
Du drängst uns, sein Reich zu bereiten,
Du gehst uns auf dem Kreuzweg voraus,
Du führst uns zum auferstandenen Herrn,
Du bist geschmückt mit den Rosen der
Herrlichkeit,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Tochter des
Volkes Gottes,
Mutter des einen Herrn, dem alles unterworfen
ist,
Mutter unter dem Kreuz des Sohnes,
Mutter, die sich der Verlassenen annimmt,
Fürbittendes, lebendiges Gebet,
Unvergeltbare Liebe,
Mutter, in all unseren Sorgen vergessen wir,
den Sonntag zu heiligen,
führe uns, Maria, zum lebendigen Gott!
Mutter, wir achten zu wenig auf den Namen
deines Sohnes,
Mutter, wir suchen zu sehr die Güter dieser
vergänglichen Welt,
Mutter, wir lassen Nahrung verderben, während
Kinder hungern,
Mutter, wir setzen unsere Hoffnung zu wenig auf
deinen Sohn,
Mutter, lehre uns, Frieden aufzubauen in
Gerechtigkeit und Liebe,
Mutter, lehre uns, das Brot deines Sohnes zu
erbitten,
Mutter, lehre uns, das Brot des Lebens zu
teilen,
Mutter, wir wollen deinem verstreuten Volk die
Freude der Guten Nachricht bringen,
V.: Unsere Liebe Frau von La Salette,
Versöhnerin der Sünder,
A.: Bitte für uns ohne Unterlass, dass wir zu
dir unsere Zuflucht nehmen!
https://www.facebook.com/214087662059847/photos/a.219748968160383/1315490395252896/?type=3
Neunter Tag
Durch deine mütterlichen Tränen, Jungfrau von La Salette, erbitte für uns
die Vergebung der Sünden und die Gnade, die wir heute von dir erbitten ... (hier an dieser Stelle kann man eine Gnade
erbitten!)
Mache uns deinen Worten gefällig und ermahne uns. Ehrenvolle und geliebte
Mutter führe du uns zum Nachahmen deines Sohnes unseres Herrn Jesus Christus.
Amen.
Dann sagte Jesus zu seinen Jüngern: Geht hinaus in die ganze Welt, und
verkündet das Evangelium allen Geschöpfen! Wer glaubt und sich taufen lässt,
wird gerettet; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden.
Und durch die, die zum Glauben gekommen sind, werden folgende Zeichen
geschehen: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben; sie werden in neuen
Sprachen reden; wenn sie Schlangen anfassen oder tödliches Gift trinken, wird
es ihnen nicht schaden; und die Kranken, denen sie die Hände auflegen, werden
gesund werden.
(Mk 16, 15-18)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
Aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch
herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz
Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde. (Apg 1,8)
Stille Betrachtung einer Bibelstelle:
„Nun denn Kinder, teilt es meinem ganzen Volke mit!”.
Nachdem sie uns erinnert hat an unsere Existenz vor Gott, einen Gott, der
liebt und rettet und der uns besser kennt als wir uns selbst – zeigt uns Maria
unsere Aufgabe; Der Welt die Gute Nachricht von Jesus Christus zu überbringen.
Gekennzeichnet durch seinen Geist, in Wahrheit und Liebe geweiht, sind wir
aufgerufen, mit allen Menschen guten Willens zu sein und uns abzumühen, um mit
der Hilfe Gottes eine menschlichere Welt und ein neues menschliches Wesen nach
dem Vorbild Christi zu schaffen. Die Heilige Jungfrau begleitet und ermuntert
uns mütterlich: «Geht, meine Kinder, und macht es bei allen meinen Menschen gut
bekannt».
Bluttränenrosenkranz:
die stärkste Waffe gegen die Dämonen
Der Bluttränenrosenkranz ist die stärkste Waffe gegen die Dämonen. Mit jeder
Perle wird ein Teufel ausgetrieben. Der böse Feind flieht, wo er gebetet wird.
– Worte der Lieben Mutter Gottes!
Zum Kreuzzeichen:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Beginn:
Gekreuzigter Jesu! Zu Deinen Füssen niedergeworfen, opfern wir Dir auf die
Bluttränen jener, die Dich mit inniger, teilnehmender Liebe auf Deinem so
leidensvollen Kreuzweg begleitet hat.
Gib, o guter Meister, dass wir die Lehren beherzigen, die uns die Bluttränen
Deiner heiligsten Mutter geben, damit wir Deinen heiligen Willen auf Erden so
erfüllen, dass wir gewürdigt werden, Dich im Himmel die ganze Ewigkeit hindurch
zu loben und zu preisen. Amen.
Statt der üblichen «Vater Unser» betet man 7 Gesätzchen:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
Statt der Ave Maria betet man:
«O Jesus, erhöre unsere Bitten um der Bluttränen Deiner heiligsten Mutter
willen.» (Je 7 Mal!).
Am Schluss betet man 3 Mal:
O Jesus, schaue auf die Bluttränen jener, die Dich auf Erden am meisten
geliebt und Dich am innigsten liebt im Himmel!
O Maria, Mutter der Liebe, der Schmerzen und der Barmherzigkeit, wir bitten
Dich, vereinige Deine Bitten mit den unsrigen, damit Jesus, Dein göttlicher
Sohn, an den wir uns wenden, im Namen Deiner mütterlichen Bluttränen unser
Flehen erhöre und uns mit den Gnaden, die wir erbitten, die Krone des ewigen
Lebens gewähren möge. Amen.
Deine Bluttränen, o Schmerzhafte Mutter, zerstören die Herrschaft der Hölle,
Durch deine göttliche Sanftmut, o gefesselter Jesus, bewahre die Welt vor der
ihr drohenden Verirrung!
Durch diesen Rosenkranz wird der Teufel bezwungen und die Herrschaft der
Hölle zerstört.
Lasset uns beten:
Heilige Jungfrau von La Salette, wache über dein Volk, das für Untreue
anfällig ist. Verhindere den Verlust
des Samens der Güte, die in den menschlichen Herzen, den Gewissen der
Einzelnen und der Nationen
wächst. Möge der Heilige Geist heilen, erheben und unsere zögernden Anstrengungen
um Freiheit, Gerechtigkeit und Einheit zur Blüte bringen. Heilige Mutter der
Kirche, zieh uns zu deinem auferstandenen Sohn, hilf uns, in seinem Geist zu
leben zum Ruhm des Vaters und zum Glück aller Menschen von diesem Tag an bis in
alle Ewigkeit. Amen.
Vater unser ...
Gegrüßet seist du Maria ...
Heilige Mutter, wir wollen unserem verstreuten Volk die Freude der Guten
Nachricht bekannt machen:
Führe uns, Maria, zu unsern Brüdern und Schwestern!
Gedenke,
Maria von La Salette
Gedenke, Maria von La Salette,
der Tränen, die du auf Golgotha
für uns vergossen hast!
Gedenke auch der Mühe und Sorge,
die du beständig auf dich nimmst,
damit dein Volk sich in Christus
mit Gott versöhnen lasse.
Du hast so viel für uns getan.
So kannst du uns jetzt nicht verlassen.
Deine Liebe macht uns Mut,
dich immer wieder zu bitten:
Auch wenn wir untreu
und undankbar sind,
nimm unser Beten an,
Mutter der Versöhnung!
Öffne unser Herz für deinen Sohn!
Erbitte uns die Gnade,
ihn über alles zu lieben
und so auch dich zu trösten
durch ein Leben zur Ehre Gottes
und in der Liebe zu den Menschen!
Amen.
LITANEI ZUR GOTTESMUTTER MARIA VON LA SALETTE
1. Version (zur Auswahl)
Herr, erbarme dich unser! Christus, erbarme dich unser!
Herr, erbarme dich unser!
Christus, höre uns! Christus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel, erbarme dich unser!
Gott Sohn, Erlöser der Welt,
Gott Heiliger Geist,
Heiligste Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Mutter Gottes, bitte für uns!
Unsere Liebe Frau von La Salette, Königin und
Mutter der Menschen,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Verkünderin der göttlichen Barmherzigkeit,
Flehende Allmacht,
Du hältst den Arm deines uns zürnenden Sohnes zurück,
Du weinst so viele Tränen über unsere Empörungen,
Du mühst dich um uns trotz unserer Undankbarkeit,
Du mahnst uns so mütterlich, bei dir Zuflucht zu nehmen,
Du wirfst uns Gotteslästerung und Entheiligung des Sonntags vor,
Du klagst über die Schändung heiliger Sachen,
Du empfiehlst uns dringend das Gebet, besonders das Morgen- und Abendgebet,
Du machst uns so bittere Vorwürfe über unsere Sinnlichkeit und die
schändlichen Lustbarkeiten der Welt,
Du erinnerst uns so eindringlich an das bittere Leiden Jesu,
Du bist durch deine Erscheinung zur Quelle des Segens für die Sünder
geworden,
Du forderst die Gerechten auf, ihre Andacht zu verdoppeln,
Du lässt die Welt durch deine prophetischen Drohungen mit Recht aufhorchen,
Du versprichst den Bußfertigen Belohnung,
Du lässt am Erscheinungsort ein wunderbares Wasser hervorquellen,
Lebendige Richtschnur der Liebe,
Opfer der Buße und Versöhnung,
Vorbild der Bescheidenheit und Einfachheit,
Banner des Gehorsams und der Unterwürfigkeit,
Ausdauer im Eifer und Apostelamt,
Vorsehung der Armen und Kinder,
Licht der Blinden und Unwissenden,
Trösterin der Kranken und Betrübten,
Hoffnung der Verzweifelnden,
Stütze der streitenden Kirche,
Fürbitterin der leidenden Kirche,
Ruhm der triumphierenden Kirche,
Durch deine bitteren Klagen bewirke, dass wir uns dem Gesetze deines
göttlichen Sohnes willig fügen, o
Maria!
Durch deine reichlich vergossenen Tränen erlange uns die Gnade, unsere
Sünden zu beweinen, o Maria!
Durch deine mütterlichen Schmerzen erlange uns Geduld in allen unseren
Leiden, o Maria!
Durch deine Erscheinung und Wunder belebe den Glauben deines Volkes, o
Maria!
Durch deine nach Rom gerichteten Blicke verknüpfe uns immer mehr und mehr
mit dem Heiligen Stuhle, o
Maria!
Durch deine hinreißende Schönheit gib uns das Streben nach dem Himmel, o Maria!
Durch deine neue Himmelfahrt zieh uns dir nach, o Maria!
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt verschone uns, o Herr!
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt erhöre uns, o Herr!
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünden der Welt erbarme dich unser!
V.: Unsere Liebe Frau von La Salette, Versöhnerin der Sünder,
A.: Bitte für uns ohne Unterlass, dass wir zu dir unsere Zuflucht nehmen!
Lasset uns beten:
O Herr Jesus, der Du in Deiner unendlichen Barmherzigkeit Deine glorreiche
Mutter auf den Berg von La
Salette gesandt hast, um uns an unsere Christenpflichten zu mahnen, gib,
dass wir gerührt durch ihre
Tränen und empfänglich für ihre Ermahnungen, in diesem Leben Deinen
gerechten Zorn durch eine
aufrichtige Buße besänftigen, und dass wir durch unsere guten Werke die
Gnade erlangen, Dich ewig im
Himmel zu besitzen, der du lebst und regierst in alle Ewigkeit. Amen.
2. Version (zur Auswahl)
Unsere Liebe Frau von La Salette, Jungfrau, Gottesmutter, bitte für uns!
Unsere Liebe Frau von La Salette, Mutter Christi und Mutter der Menschen,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Botin des Neuen Bundes,
Du leuchtest in der Klarheit Gottes,
Du erscheinst als demütige Magd,
Du weinst über deine treulosen Kinder,
Du befreist uns aus aller Angst,
Du erinnerst uns an das Wort Gottes,
Du trägst die Ketten unserer Ungerechtigkeiten,
Du lehrst uns Verantwortung zu tragen,
Du hältst uns deinen gekreuzigten Sohn vor Augen,
Du drängst uns, sein Reich zu bereiten,
Du gehst uns auf dem Kreuzweg voraus,
Du führst uns zum auferstandenen Herrn,
Du bist geschmückt mit den Rosen der Herrlichkeit,
Unsere Liebe Frau von La Salette, Tochter des Volkes Gottes,
Mutter des einen Herrn, dem alles unterworfen ist,
Mutter unter dem Kreuz des Sohnes,
Mutter, die sich der Verlassenen annimmt,
Fürbittendes, lebendiges Gebet,
Unvergeltbare Liebe,
Mutter, in all unseren Sorgen vergessen wir, den Sonntag zu heiligen,
führe uns, Maria, zum lebendigen Gott!
Mutter, wir achten zu wenig auf den Namen deines Sohnes,
Mutter, wir suchen zu sehr die Güter dieser vergänglichen Welt,
Mutter, wir lassen Nahrung verderben, während Kinder hungern,
Mutter, wir setzen unsere Hoffnung zu wenig auf deinen Sohn,
Mutter, lehre uns, Frieden aufzubauen in Gerechtigkeit und Liebe,
Mutter, lehre uns, das Brot deines Sohnes zu erbitten,
Mutter, lehre uns, das Brot des Lebens zu teilen,
Mutter, wir wollen deinem verstreuten Volk die
Freude der Guten Nachricht bringen,
V.: Unsere Liebe Frau von La Salette, Versöhnerin der Sünder,
A.: Bitte für uns ohne Unterlass, dass wir zu dir unsere Zuflucht nehmen!
Zusammengestellt nach:
https://salettiner.ch/wp-content/uploads/2021/09/Novene-zur-Maria-von-La-Salette.pdf
![]() |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen